Herzlich willkommen bei der
Peter Pfenninger Schenkung Liefering
Peter Pfenninger war der letzte Berufsfischer der ehemaligen Steuergemeinde Liefering. Er brachte 1877 seine Fischereirechte in eine Schenkung ein, die Pachterlöse dienten sozialen Zwecken. 1938 wurde Liefering in die Stadt Salzburg eingemeindet und die Schenkung aufgelöst.
mit Schenkungsbrief vom 25. April 1877 die gesamten Fischereirechte der Gemeinde Liefering. Diese Rechte sind unverkäuflich und sollen nach dem Willen Pfenningers für immer ein unveräußerliches Eigentum der Steuergemeinde Liefering bleiben. Nach der Eingemeindung von Liefering 1938 fielen die Fischereirechte an die Stadt Salzburg. Seit 1946 wird diese Schenkung von der Peter Pfenninger Schenkung Liefering verwaltet.
Quelle: https://www.sn.at/wiki/Peter_Pfenninger © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2018
mit Schenkungsbrief vom 25. April 1877 die gesamten Fischereirechte der Gemeinde Liefering. Diese Rechte sind unverkäuflich und sollen nach dem Willen Pfenningers für immer ein unveräußerliches Eigentum der Steuergemeinde Liefering bleiben. Nach der Eingemeindung von Liefering 1938 fielen die Fischereirechte an die Stadt Salzburg. Seit 1946 wird diese Schenkung von der Peter Pfenninger Schenkung Liefering verwaltet.
Quelle: https://www.sn.at/wiki/Peter_Pfenninger © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2018
mit Schenkungsbrief vom 25. April 1877 die gesamten Fischereirechte der Gemeinde Liefering. Diese Rechte sind unverkäuflich und sollen nach dem Willen Pfenningers für immer ein unveräußerliches Eigentum der Steuergemeinde Liefering bleiben. Nach der Eingemeindung von Liefering 1938 fielen die Fischereirechte an die Stadt Salzburg. Seit 1946 wird diese Schenkung von der Peter Pfenninger Schenkung Liefering verwaltet.
Quelle: https://www.sn.at/wiki/Peter_Pfenninger © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2018
1950 wurde die Schenkung in Form eines Sondervermögens der Stadt Salzburg wieder errichtet und wird seit 2015 als Betrieb der Stadt geführt.
Die Schenkungsgewässer werden seit 1950 nicht mehr verpachtet, sondern von der eigenen Fischerinnung ehrenamtlich bewirtschaftet.
In zahlreichen Aufzuchtsbächen werden heimische Wildfische naturnah herangezogen. Den Angelfischern stehen gepflegte Fischereireviere zu moderaten Preisen zur Verfügung.
Fisch des Jahres 2026
Die Wahl zum „Fisch des Jahres 2026“ in Österreich hat ein eindeutiges Ergebnis gebracht. Unter den sieben nominierten Fischarten setzte sich der Schlammpeitzger mit großem Vorsprung durch. Mit 47,11 % der Stimmen (448 Stimmen) konnte er sich klar gegen die anderen...
Erntedankfest
Am 28.9.2025 feierte die Pfarre Liefering ihren Erntedank. Zu diesem Fest konnte auch der neue Pfarrverbandsleiter Dr. Gerhard Viehhauser begrüßt werden. Neben einer Abordnung der Fischerinnung Liefering nahmen auch die Lieferinger Traditionsvereine in Tracht und mit...
Bachabkehr Siezenheimer Mühlbach
Foto: PPS-Rieder
Teilabfischung Fischerwirtsbach wg. Brückenneubau
Die Brücke zum Leobacherweg über den Fischerwirtsbach wird durch die Stadt - Straßen- und Brückenamt- erneuert. Durch den Neubau der Brücke wird der Querschnitt erhöht um einen Rückstau bei erhöhter Wasserführung zu verhindern. Abgefischt wurde der Baubereich, damit...
Kuratoriumsangelegenheiten
Foto SPÖ Salzburg
Fischerfest Urstein 2025, FV Salzburg im VÖAFV
Am 6.9.2025 hielt der Fischereiverein Salzburg im VÖAFV bei herrlichem Wetter sein alljährliches Fischerfest in Urstein ab. Wieder einmal mehr war es ein nettes Fest, welches wegen seiner vielfältigen Fischspezialitäten und dem Kuchenbuffet nicht nur viele...
Wählen Sie den Fisch des Jahres 2026
Für die Wahl wurden von den Landesfischereiverbänden und Fischereiorganisationen Österreichs sechs Fischarten nominiert, die aufgrund Ihrer Gefährdung besondere Aufmerksamkeit verdienen: Koppe Hasel Elritze Hundsfisch Schlammpeitzger Rotauge Streber Hier geht’s zu den...
Toller Fang aus dem Leopoldskroner Weiher
Leo Weigand gelang am Leopoldskroner Weiher ein ganz besonderer Fang: Er konnte einen Hecht mit 95cm und 5kg, beim Karpfenfischen auf Boilie, überlisten. Wir wünschen ein kräftiges Petri Heil!
Lieferinger Dorffest 2025 – eine tolle Veranstaltung
Nach wetterbedingten Ausfällen der letzten Jahre konnte heuer endlich wieder das über die Grenzen hinaus bekannte und beliebte Lieferinger Dorffest abgehalten werden. Über 3.000 (!) Besucher ließen sich von diversen Regengüssen nicht einschüchtern. Neben einem großen...

Unsere Angelgewässer
copyright 2018 | Kuratorium der Peter Pfenninger Schenkung | Törringstraße 2 | 5020 Salzburg