Herzlich willkommen bei der
Peter Pfenninger Schenkung Liefering
Peter Pfenninger war der letzte Berufsfischer der ehemaligen Steuergemeinde Liefering. Er brachte 1877 seine Fischereirechte in eine Schenkung ein, die Pachterlöse dienten sozialen Zwecken. 1938 wurde Liefering in die Stadt Salzburg eingemeindet und die Schenkung aufgelöst.
mit Schenkungsbrief vom 25. April 1877 die gesamten Fischereirechte der Gemeinde Liefering. Diese Rechte sind unverkäuflich und sollen nach dem Willen Pfenningers für immer ein unveräußerliches Eigentum der Steuergemeinde Liefering bleiben. Nach der Eingemeindung von Liefering 1938 fielen die Fischereirechte an die Stadt Salzburg. Seit 1946 wird diese Schenkung von der Peter Pfenninger Schenkung Liefering verwaltet.
Quelle: https://www.sn.at/wiki/Peter_Pfenninger © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2018
mit Schenkungsbrief vom 25. April 1877 die gesamten Fischereirechte der Gemeinde Liefering. Diese Rechte sind unverkäuflich und sollen nach dem Willen Pfenningers für immer ein unveräußerliches Eigentum der Steuergemeinde Liefering bleiben. Nach der Eingemeindung von Liefering 1938 fielen die Fischereirechte an die Stadt Salzburg. Seit 1946 wird diese Schenkung von der Peter Pfenninger Schenkung Liefering verwaltet.
Quelle: https://www.sn.at/wiki/Peter_Pfenninger © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2018
mit Schenkungsbrief vom 25. April 1877 die gesamten Fischereirechte der Gemeinde Liefering. Diese Rechte sind unverkäuflich und sollen nach dem Willen Pfenningers für immer ein unveräußerliches Eigentum der Steuergemeinde Liefering bleiben. Nach der Eingemeindung von Liefering 1938 fielen die Fischereirechte an die Stadt Salzburg. Seit 1946 wird diese Schenkung von der Peter Pfenninger Schenkung Liefering verwaltet.
Quelle: https://www.sn.at/wiki/Peter_Pfenninger © Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2018
1950 wurde die Schenkung in Form eines Sondervermögens der Stadt Salzburg wieder errichtet und wird seit 2015 als Betrieb der Stadt geführt.
Die Schenkungsgewässer werden seit 1950 nicht mehr verpachtet, sondern von der eigenen Fischerinnung ehrenamtlich bewirtschaftet.
In zahlreichen Aufzuchtsbächen werden heimische Wildfische naturnah herangezogen. Den Angelfischern stehen gepflegte Fischereireviere zu moderaten Preisen zur Verfügung.
PFAS INFO
Sehr geehrte Angelfischer! Wie aus den Medien bekannt, besteht im Fischerwirtsbach und im Kapellenwegbach Kontaminationsgefahr durch PFAS. PFAS steht für eine umfangreiche Gruppe von Industriechemikalien und wird in zigtausenden Materialen, wie wasserabweisende...
Herbert Gumpl: Ernennung zum Ehrenmitglied der Peter-Pfenninger-Schenkung
Herbert Gumpl ist seit 1974, also seit 51 Jahren in der Fischerinnung als umsichtiges und pflichtbewusstes Mitglied tätig. Er ist beeidetes Aufsichtsorgan und hat sich vorbildlich bei den Abfisch- und Besatzmaßnahmen der Fischer Innung eingebracht. Beruflich war...
Lieferinger Fischerjahrtag 2025
Peter Pfenninger hat sich in seinem Schenkungsbrief, von 1877 ausgetragen, am Sonntag nach Peter und Paul, Ihm zu Ehren, einen Gedenktag abzuhalten und ein heiliges Amt zu lesen. Diesem Schenkungsauftrag kommen wir nun, nach seit seinem Tode 1882 gerne nach. Pfarrer...
Wir trauern um Bernhard Scheichl
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Bernhard Scheichl, langjähriger Vorsitzender und engagiertes Mitglied des Kuratoriums der Peter Pfenninger Schenkung. Sein Wirken bleibt unvergessen. TRAUERPARTE Bernhard ScheichlHerunterladen
Der „Karlsbader“ wird für das Jugendfischen entkrautet
Um den Jungfischer:innen beim Rupertigau- Jugendfischen am 1.6.2025 beste Bedingungen zu schaffen, startete die Fischerinnung Liefering eine arbeitsintensive "Schönheitskur" für den Karlsbader Weiher. Besonders anstrengend (und nass) war die Vorbereitung des Bootes...
Einladung zum Rupertigau- Jugendfischen am 1.6.2025
Die Peter-Pfenninger-Schenkung lädt die Jugendgruppen der Salzburger Fischereivereine, des benachbarten bayrischen Landkreises, des Fischereivereins Mondsee und alle interessierten JungfischerInnen sehr herzlich zum Rupertigau- Jugendfischen 2025 am Sonntag, 1. Juni...
Für die kleinen Bachforellen geht es ab in die Freiheit
Trotz aller Widrigkeiten bemüht sich die Fischerinnung mit großem Arbeitsaufwand um die Aufzucht von Wildfischen in ihren zahlreichen Schenkungsgewässern. Dazu wird vorgestreckte Bachforellenbrut in den kleinen Aufzuchtbächen ausgesetzt, wo sie in freier Wildbahn und...
Wir trauern um Franz Schmitzberger
Das Kuratorium und die Fischerinnung der PPS trauern um Franz Schmitzberger, der am 27.4.2025 im Alter von 55 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Franz Schmitzberger trat im Jahr 2000 der Fischerinnung Liefering bei und erwies sich als fleißiger und...
Untere Saalach nach Baggerungen wieder neu besetzt
Die aus Gründen des Hochwasserschutzes behördlich verfügten Baggerungen im Bereich der Unteren Saalach (Revier 1B) wurden von der Salzburg AG in kürzest möglicher Zeit abgeschlossen. Von der Lieferinger Fischerinnung wurde der von den Baggerungen betroffene Bereich...

Unsere Angelgewässer
copyright 2018 | Kuratorium der Peter Pfenninger Schenkung | Törringstraße 2 | 5020 Salzburg