Der Frühling hat heuer bereits früh eingesetzt und die Schneeschmelze sorgt für genügend Wasser in allen Salmonidengewässern. Zeit für einen großen Frühjahrsbesatz mit stattlichen Regenbogenforellen.

Unsere Salmoniden werden bereits seit Jahrzehnten von der renommierten und zertifiziert virenfreien Forellenzucht St. Florian bezogen und bilden einen soliden Stamm in den Fließgewässern der PPS.

In der Saalach kommt bereits einiges trübes Schneewasser aus den Gebirgsgauen an.

An der oberen Saalach sind die Ufer nicht immer leicht zu besetzen.

Die Glan erstrahlt bereits in voller Frühlingspracht und auch der Fischbestand ist wieder angemessen ergänzt.

Diese Entenmama hat eine (noch) stattliche Kükenschar unter ihren Fittichen. Leider werden erfahrungsgemäß die meisten von ihnen den allgegenwärtigen Prädatoren zum Opfer fallen.
Fotos: ©PPS/Christian Lix und Helmut Rachbauer
Neueste Kommentare