2025 kommt der Abschied von den Mehrfachhaken

2025 kommt der Abschied von den Mehrfachhaken

Mit Beginn der Angelsaison 2025 kommt in allen Angelrevieren der Schenkung das generelle Verbot von Mehrfachhaken (Zwillings- und Drillingshaken) auch an Kunstködern wie Blinkern, Wobblern und Spinnern. Jetzt wäre eine gute Zeit, sich an die Umrüstung der Bestände in...
Exkursionen zum Laichzug der Perlfische und Seelauben

Exkursionen zum Laichzug der Perlfische und Seelauben

Die Mündung der Mondsee-Ache in Unterach in den Attersee ist jedes Jahr Schauplatz eines selten gewordenen fischereilichen Schauspiels, nämlich des Laichzuges der Perlfische und Seelauben aus dem Attersee in die Mondseeache. Vor allem für Fischer, in deren Gewässern...
Pongauer Fischer bestätigen ihre bewährte Führung

Pongauer Fischer bestätigen ihre bewährte Führung

Am 22.3.2025 hielt der Fischereibezirk Pongau im Festsaal des Gasthofes Post in Bischofshofen seinen Bezirksfischertag mit Neuwahl des Bezirksfischereirates für die Jahre 2025 bis 2030 ab, zu dem Bezirksfischermeister Oberst Josef Nothdurfter eine illustre Zahl von...
Gerhard Hatheier ist neuer Bezirksfischermeister

Gerhard Hatheier ist neuer Bezirksfischermeister

Mit Gerhard Hatheier wurde am 21.3.2025 vom Bezirksfischertag der Stadt Salzburg im Müllner Bräu ein langjährig erfahrener Fischereibewirtschafter der PPS zum neuen Bezirksfischermeister für die Stadt Salzburg gewählt. Als sein Stellvertreter wurde Prof. Mag. Herwig...
Sbg. Fischereiverband zeichnete Kurt Wiesbacher aus

Sbg. Fischereiverband zeichnete Kurt Wiesbacher aus

Kurt Wiebacher, 1. Vorsitzender des FV Freilassing (Bayern) durfte sich über eine nur sehr selten über die Republiksgrenze hinweg verliehene österreichische Auszeichnung freuen. Der Salzurger Landesfischereiverband zeichnete Kurt Wiesbacher mit dem Goldenen...
Staatsgrenze in der Mitte der Oberen Saalach beachten!

Staatsgrenze in der Mitte der Oberen Saalach beachten!

Die Fliegenfischer der Oberen Saalach kennen das Problem: Der Revierbeginn an der Staatsgrenze ist mit dem Fahrzeug am besten über deutsches Staatsgebiet und dann zu Fuß am Ufer entlang bis nach Österreich zu erreichen. Ähnliches gilt für das Parken auf der deutschen...
Auch beim FV Freilassing wütet der Fischotter

Auch beim FV Freilassing wütet der Fischotter

Der Fischereiverein Freilassing hielt am 15.3.2025 im GH „Doppei“ in Adelstetten seine Generalversammlung ab. PPS-Vorsitzender Gerhard Hatheier, Bewirtschafter Martin Hammerer und Gerhard Rieder nahmen für die PPS an der Generalversammlung des eng befreundeten...
Beim Heringsschmaus im „Kohlpeter“ in Liefering

Beim Heringsschmaus im „Kohlpeter“ in Liefering

Zur Gemeinschaftspflege der Lieferinger Fischerinnung gehört neben dem sommerlichen Familien-Grillnachmittag der gemeinsame Besuch der Innungsmitglieder und ihrer Familien beim Heringsschmaus im Gasthaus Kohlpeter, wo Pfenninger-Stammwirt Michael Obernhuber am...
BFT Tennengau bestätigt Manfred Deutenhauser

BFT Tennengau bestätigt Manfred Deutenhauser

Am 7.3.2025 hielt der Fischereibezirk Tennengau im Bräugasthof Kaltenhausen in Hallein seinen Bezirksfischertag ab, zu dem BFM Manfred Deutenhauser zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Fischerei begrüßen konnte, angeführt vom Halleiner Bürgermeister Alexander...