Das Wetter und die Wasserführung passen, daher wird von der Fischerinnung jetzt laufend der Frühjahrsbesatz mit Salmoniden in die einzelnen Angelreviere eingebracht, damit ab Fischereibeginn opulent aufgefrischte Fischbestände schöne Fischertage garantieren.

Weil von etlichen Fischern jahrelang die Besatzzahlen angezweifelt wurden und sogar schriftliche Beschwerden („ich habe jetzt fünfmal nichts gefangen, da ist einfach nichts drinnen … etc.) eintrafen, gingen alle Vereine und wir dazu über, Fotos auch vom Besatz mit Wirtschaftsfischen (Regenbogenforellen) zu veröffentlichen.

Allerdings sind diese zwangsläufig immer inhaltsgleichen Fotos von Besatzfischen für den Betrachter nur mäßig interessant. Wir sehen diese Veröffentlichungen zwar auch in Richtung unserer Fischerinnung, deren engagierte Arbeit so für eine breite Öffentlichkeit sichtbar gemacht wird. Um hier einen vernünftigen Ausgleich zu finden, werden wir in Zukunft zwar weiter von allen fischereiwirtschaftlich interessanten Abfischungen, künftig aber nur mehr von besonderen Besatzaktionen mit Fotogalerien berichten. In der Jahresfischerversammlung wird ausführlich über die genaue Besatz- und Fangstatistik berichtet.
Im Fotoalbum finden Sie 15 Fotos (©PPS/Privat) vom Februarbesatz der Saalach von Helmut Rachbauer.
Neueste Kommentare