Mit Gerhard Hatheier wurde am 21.3.2025 vom Bezirksfischertag der Stadt Salzburg im Müllner Bräu ein langjährig erfahrener Fischereibewirtschafter der PPS zum neuen Bezirksfischermeister für die Stadt Salzburg gewählt. Als sein Stellvertreter wurde Prof. Mag. Herwig Geroldinger im Amt bestätigt. Neu in den Bezirksfischereirat gewählt wurde Franz Stauffer (PPS).

Gerhard Hatheier ist verheiratet, Vater von drei Söhnen, siebenfacher Opa und seit Kindheit an am Lieferinger Mühlbach und Karlsbader Weiher fischereilich unterwegs. 1984 trat er in die Fischerinnung ein. 1986 wurde er ins Kuratorium der Schenkung und 2024 zum Vorsitzenden gewählt. Er verfügt über alle einschlägigen Qualifikationen und erhielt für seine bisherige Leistung bereits zahlreiche Auszeichnungen der Fischerei, die Stadt Salzburg verlieh ihm das Stadtsiegel in Silber. Als ausgewiesener Experte in allen wasserrechtlichen Verhandlungen gilt er als seriöser und allgemein anerkannter Verhandlungspartner für Behörden und Konsenswerber in Salzburg und Bayern.

In eher ungewohntem Ambiente (wegen einer zeitgleichen Budgetklausur konnten erstmals keine Mitglieder der Salzburger Stadtregierung am Bezirksfischertag teilnehmen) vertraten die Gemeinderätinnen KR Hannelore Schmidt, Renate Pleininger (im Bild mit LFM Gerhard Langmaier) und GR Ing. Peter Weiss die Stadt Salzburg. Die zahlreich erschienenen Funktionäre aller befreundeten Vereine und Bezirke erwiesen auch dem aus dem Amt scheidenden, langjährigen Bezirksfischermeister und Pfenninger-Vorsitzenden Bernhard Scheichl die Ehre.

Landesfischmeister Gerhard Langmaier dankte für die jahrzehntelange vorbildliche Zusammenarbeit mit dem Landesfischereiverband und die wichtigen Impulse, die vom Bezirk in die Verbandarbeit eingebracht wurden.

Gemeinderätin KR Hannelore Schmidt überbrachte die Grüße der Stadt, dankte für die geleistete Arbeit und ersuchte die Fischer um ihre weitere Mitarbeit beim Großprojekt der Renaturierung der Oberen Salzach.

Johann Strasser (Fischerinnung Liefering) wurde für seine langjährige, vorbildliche Mitarbeit in der PPS mit dem Ehrenzeichen des Landesfischereiverbandes in Silber ausgezeichnet.

Eine besondere Ehre wurde Kurt Wiesbacher vom FV Freilassing zuteil. Ihm haben wir HIER einen eigenen Beitrag gewidmet.

Fast vier Jahrzehnte lang waren sie die engsten Partner sowohl in der Schenkung als auch im Fischereibezirk. Nun folgt Gerhard Hatheier seinem Vorgänger auch in der Funktion des Bezirksfischermeisters nach. Er würdigte die Verdienste von Bernhard Scheichl und gratulierte zu dessen 79. Geburtstag mit der Überreichung einer Bildtafel mit einem Rückblick auf viele vergangene Momente in der Fischerei. In seinen Dankesworten nannte Scheichl die Renaturierung der Glan und von Aufzuchtsgewässern sowie die langfristige Absicherung der Bezirksvereine durch langfristige, leistbare Pachten als besondere Erfolge der gemeinsamen Arbeit.

Die Gäste des Bezirksfischertages bescherten dem scheidenden, für seine Verdienste sowohl von der Fischerei als auch der Stadt Salzburg mehrfach ausgezeichneten BFM Scheichl mit „Standing Ovations“ einen würdigen Abschied, der ihn zurück in die Schenkung führt.

Wie immer gab es auch diesmal wieder schöne Preise zu gewinnen. Die beiden Pfenninger-Ladies freuen sich schon auf einen Besuch beim Fischereiverein Salzburg, vermutlich am liebsten beim Fischerfest 2025 in Urstein.

Im Fotoalbum finden Sie alle 65 Bilder (©PPS/Privat) von Gerhard Rieder.