Am 14.2.2025 hielt der Salzburger Sportfischereiverein im Müllner Bräustübl seine Generalversammlung ab. Obmann Werner Schörghofer konnte den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Ehrengästen einen sehr erfolgreichen Leistungsbericht vorlegen. Höhepunkt war die nach der Erneuerung des Bruthauses begonnene Erweiterung der vereinseigenen Fischzucht in Seekirchen um ein Mehrzweckgebäude, das neben einem Labor Umkleiden samt Aufenthaltsraum und Teeküche für die Mitarbeiter sowie ein Schulungszentrum und Büroräumlichkeiten umfasst. Trotz tausender ehrenamtlicher Arbeitsstunden der Mitglieder muss der Verein dafür Kosten von € 350.000,00 aufbringen.

Die Angelfischer dürfen sich über neu gepachtete Reviere an der Fischach und am Mörtelbach freuen.

LFR Otto Lapuch schilderte die großen Herausforderungen, denen sich die Fischerei derzeit stellen muss und gratulierte dem Salzburger Sportfischereiverein zu seiner bemerkenswert erfolgreichen Arbeit.

Die erfolgreiche Vereinsführung erhält mit Alex Irsic (Leiter Jugendarbeit), Medienprofi Marco Fink und Peter Walcher v.l.n.r.) weitere Unterstützung. Neuer Schriftführer und Nachfolger von Gerhard Hofbauer wurde Wolfgang Fellner.

Mag. Dr. Peter Obermüller (ORF) ist ein profunder Kenner der Fischerei und berichtet in Ö3, Radio Salzburg und Fernsehen. Seinen aktuellen Beitrag finden Sie HIER (bitte anklicken).

Vor über 50 Jahren begann Bernhard Scheichl, der heuer scheidende Salzburger Bezirksfischermeister, langjährige Vorsitzende der PPS und Salzburger Gemeinderat, beim Salzburger Sportfischereiverein am Lebererteich in Anthering seine Salzburger Fischereilaufbahn und blieb dem SSFV über alle Jahre hinweg eng verbunden.

Titelfoto:
Für seine Verdienste wurde Hannes Hauthaler mit dem Silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet, über das Goldene Ehrenzeichen durften sich Walter Lindner, Walter Huber-Braumann und Hans Kirchmair freuen. Adolf und Heinrich Fritz wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Vertreter des offiziellen Salzburg, die Landtagsabg. Bürgermeister Ing. Johann Schnitzhofer und Rene Sauerschnig, GRin KR Hannelore Schmidt und GR Dipl.-Ing. Christoph Brandstätter (Stadt Salzburg) sowie die Vertreter der Fischerei gratulierten den Geehrten.

Im Fotoalbum finden Sie 27 Bilder (©PPS/Privat) von Gerhard Rieder.